139. Wehrversammlung

Am Sonntag, den 09. Februar 2025 fand die 139. Wehrversammlung der FF Schäffern im GH Zingl-Jostl-Horn statt. Kommandant HBI Johann Winkler konnte neben den zahlreichen Feuerwehrmitgliedern, LFR Bgm. Thomas Gruber und Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes IV ABI Wolfgang Gamperl begrüßen.

Anschließend folgten der Bericht des Kommandanten, der Kassabericht des Kassiers sowie die Tätigkeitsberichte der einzelnen Sachgebiete über das vergangene Jahr 2024.


Im letzten Jahr wurden insgesamt 159 Einsätze abgewickelt. Von den 159 Einsätzen zählten 155 zu den technischen Einsätzen, was vor allem auf die schweren Unwetter und Katastropheneinsätze zurück zu führen ist. Mit zahlreichen Übungen, Aus- und Weiterbildungen, Verwaltung- und Instandhaltungsarbeiten wurden im Jahr 2024 in Summe 18.132 Stunden geleistet.


Nach den Berichten folgte die Angelobung von Martin Dunst, Nico Postl und Sebastian Reithofer. Weiters wurden zahlreiche Kameraden für ihre langjährige Tätigkeiten im Bereich des Feuerwehrwesens ausgezeichnet.


Im Anschluss daran folgten die Berichte auf Abschnitts- und Bereichsebene. Es wurden unter anderem die sehr gute Zusammenarbeit mit den verschiedensten Einsatzorganisationen, die hervorragende Jugendarbeit und die laufende Einsatzbereitschaft aller Feuerwehrmitglieder bei Übungen und Einsätzen hervorgehoben.


Zum Schluss bedankte sich Kommandant HBI Johann Winkler und schloss die 139. Wehrversammlung mit einem steirischen „Gut Heil“.

Share by: