Einsatzort: | L423, Grenzgebiet Steiermark/Niederösterreich |
Alarmierung: | Sirenenalarm |
Datum: | 15.12.2023 |
eingesetzte Fahrzeuge: | TLF-A 3000, MTF-A |
Mannschaft: | 13 Mitglieder |
weitere Einsatzkräfte: | FF Pinggau, Polizei, Rettung, Notarzthubschrauber |
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitagmorgen (15.12.2023) auf der L423 im steirisch – niederösterreichischen Grenzgebiet bei Schäffern gekommen. Auf der durch Regen glatten Fahrbahn kam eine Lenkerin mit ihrem Pkw von der Straße ab, überschlug sich und kam seitlich zwischen Fahrbahn und Bachbett zu liegen. Die Lenkerin, welche sich allein im Fahrzeug befand wurde eingeklemmt. Nach der Erstversorgung durch zwei Notärzte wurde die Frau von den Feuerwehren Schäffern und Pinggau mittels Hydraulischen Rettungssatz aus dem Wageninneren befreit und mit Verletzungen unbestimmten Grades vom NAH C16 ins Krankenhaus Oberwart geflogen. Nach der polizeilichen Freigabe wurde das schwer beschädigte Unfallfahrzeug mittels WLF – Kran der FF Pinggau geborgen und von der Unfallstelle verbracht. Der Einsatz konnte nach rund 2 Stunden beendet werden.
Bericht und Fotos: FF Schäffern / Einsatzdoku
Freiwillige Feuerwehr Schäffern
Pfarrsiedlung 9
8244 Schäffern
Tel.: 0664 / 9173817 (HBI Johann Winkler)
E-mail:
kdo.024@bfvhb.at