Einsatzort: | A2, FR Wien zwischen Schäffern und Aspang/Zöbern |
Alarmierung: | Sirenenalarm |
Datum: | 03.12.2023 |
eingesetzte Fahrzeuge: | TLF-A 3000, MTF-A |
Mannschaft: | 18 Mitglieder, 7 in Bereitschaft |
weitere Einsatzkräfte: | FF Pinggau, Polizei, Rettung, Asfinag |
Am Sonntagabend wurden die Feuerwehren Schäffern und Pinggau zu einem Verkehrsunfall auf die A2 alarmiert. Kurz vor der Ausfahrt Aspang / Zöbern kam es zu einer Kollision, bei der 3 PKW beteiligt waren. Die 3 Fahrzeuge blockierten die gesamte Fahrbahn Richtung Wien, sodass es zu einer Komplettsperre und dadurch einem mehreren Kilometer langen Rückstau kam.
Von den insgesamt 7 beteiligten Personen mussten 4 Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden. Bei einem PKW kam es zusätzlich zu einer starken Rauchentwicklung, welche vorerst noch mit Handfeuerlöschern eingedämmt werden konnte. Mittels HD-Rohr konnte ein drohender Brand schließlich rechtzeitig verhindert werden. Nach der polizeilichen Freigabe wurden die stark beschädigten Fahrzeuge von der FF Pinggau mittels WLF-K verladen und abtransportiert.
Wärenddessen erhielten wir einen weiteren Einsatzbefehl. Ein LKW wollte den Stau, trotz Fahrverbot, über die Gemeindestraße umfahren, und blieb schließlich aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse hängen. Der LKW konnte sich jedoch selbstständig wieder befreien, wenden und seine Fahrt auf der Autobahn fortsetzen.
Nach rund 2 Stunden konnten wir wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft melden.
Fotos: FF Schäffern / Einsatzdoku
Freiwillige Feuerwehr Schäffern
Pfarrsiedlung 9
8244 Schäffern
Tel.: 0664 / 9173817 (HBI Johann Winkler)
E-mail:
kdo.024@bfvhb.at